Hier hat Kaiser Karl mal bei einem Jagdausflug übernachtet.
Die Schweine finden das ziemlich unbequem.
An der Grenze: in Belgien wachsen Blaubeeren...
... und in Deutschland gibt es saftige Weiden.
Die Schweine wandern durch ein Blaubeerfeld im Venn.
In der Ferienwohnung spielen die Schweine in der Dekoration.
Am nächsten Tag genießen die Schweine wieder die Aussicht im hohen Venn.
Viel wasser fließt aus dem Venn ab, zum baden ist es den Schweinen aber zu kalt.
Die Schweine bauen sich lieber ein Nest. So lässt sich's aushalten!
Die Schweine genießen Kartoffeln in feinster belgischer Tradition.
In Monschau an der Rur (ohne "h"): viele alte Häuser.
Die Schweine hätten sich etwas mehr Sonne erhofft.
Die Schweine möchten wissen, warum es rotes Haus heißt. Es ist doch eindeutig rosa.
Die Schweine rufen nach dem Bürgermeister.
Erstaunlich: Der Bürgermeister ist ein dicker Kater.
Der erzählt, dass die Farbe verblichen ist. Früher war es rot. Aha.
Wahre Gastfreundschaft: Die Schweine werden mit Küsschen verabschiedet!